Anti Jagd Wochenend-Workshop

Teilnehmer:innen 🟱 8 / 12

Dein Hund ist Aussteigen aus dem Auto oder ab der GartentĂŒr im hektisch, rennt hin und her und ist selten bis gar nicht ansprechbar und achtet nur selten auf dich?

Oft kommt dann (und das ist auch gut so) eine (Schlepp-)Leine an den Hund und nicht wenige Hundebesitzer nehmen es als gegeben hin, dass Hund nicht frei laufen darf, weil er ja so gar nicht hört.

Aber, auf Dauer eine Schleppleine hinter sich herziehen ist - und da fragt mal euren Hundephysiotherapeuten - fĂŒr die körperliche Gesundheit des Hundes auch nicht förderlich, GangbildschĂ€den keine Seltenheit.

Was aber noch viel mehr unterschÀtzt wird, ist die psychische Gesundheit des Hundes, denn durch die Schleppleine wird ja der oft viel zu hohe Erregungslevel des Hundes auch nicht unterbrochen, er bleibt psychisch im hektischen Verhalten und ist vllt bei Wild, anderen Hunden, Radfahrer, Joggern etc. null ansprechbar und so geschieht es leider allzu hÀufig, das Hund und Mensch so richtig genervt und aufgedreht vom Spaziergang kommen, der eigentlich entspannt werden sollte.

Hier setzen wir an in unserem Anti Jagd Seminar. Wir zeigen dir, wie auch du zukĂŒnftig entspannte SpaziergĂ€nge mit entspanntem Hund haben kannst.

Unser Ziel: Dein Hund ist orientiert an dir, er schaut hÀufig, lÀuft nicht mehr stÀndig vor sondern um dich herum. Er ist bei Wildsichtungen, anderen Hunden und anderen Reizen ansprech- und abbrechbar und vielleicht fragt er sogar bei dir ab, wie ihr nun mit der Situation umgehen wollt.

Und vielleicht bald, wenn du genug positive Erfahrungen bei Außenreizen sammelst, kannst du deinem Hund wieder vertrauen, und die Schleppleine kann weg und dein Hund - dort wo es erlaubt ist - frei laufen.

Sind wir das unseren Hunden nicht schuldig, sie so zu erziehen und zu trainieren, dass sie ein Möglichst freies und glĂŒckliches Leben fĂŒhren können statt sie ein Leben lang eine Leine hinter sich herziehen zu lassen, nur weil uns unsere Bequemlichkeit, vielleicht auch unsere Sorge uns im Weg steht?
Stornierungskosten gem. AGB

  • bis 12 Wochen vor Beginn - 60% des Entgelts fĂŒr die Veranstaltung

  • bis 8 Wochen vor Beginn - 80 % des Entgelts fĂŒr die Veranstaltung

  • ab 6 Wochen vor Beginn - keine RĂŒckerstattung mehr möglich

Wird ein Ersatz gefunden, werden 50 Euro Umbuchungskosten veranschlagt und der Rest zurĂŒckerstattet

Veranstaltungsort

Raum 57319 Bad Berleburg

Termine

11.10.25 (Sa.) von 09:00 bis 16:00 Uhr
12.10.25 (So.) von 09:00 bis 14:00 Uhr

Varianten